Nicole Fröhlich
Schulleitung
Gründungs- und Klassenlehrerin
Kunst
Tillmann Rieckhof
Klassenlehrer
Ethik
Sport
Jana Fröhlich
Klassenlehrerin
Musik
Napoleon
Schulhund
Hildegard Tiede - Janßen
Klassenlehrerin
Birgit Hürkens
Plastizieren
Vera Nabbefeld
Handarbeit
Thomas Heweling
Werken
Mein Name ist Thomas Heweling. Ich bin selbstständiger Künstler, Bildhauer,
Tischlermeister, Innenarchitekt und Werklehrer an der Waldorfschule Niederrhein Aue.
Kinder, Jugendliche und mich verbinden grenzenlose Begeisterung und Neugierde. Mein
komplexes Hintergrundwissen in diversen technischen sowie handwerklichen Bereichen inKombination
mit künstlerischer Kreativität füllt solch ein riesiges Portfolio an Möglichkeiten,so
dass Schülerinnen und Schüler automatisch in mir ihre persönlichen Chancen der
eigenen individuellen Entfaltung entdecken, bei der ich sie mit großer Freude begleite,
fördere und ihnen Wege aufzeige. Denn darum geht es mir in erster Linie im Fach Werken.Das
Kind soll seine motorischen, handwerklichen sowie kreative Persönlichkeit bei den
einzelnen Aufgaben so gut es geht erfahren. So ist es mein Ziel, jede individuelle
Fähigkeit, soweit dies im Werkunterricht möglich ist, zu bestärken und zu motivieren, eine
möglicherweise auch anstrengende Arbeit bis zum Schluss durch zu halten. Wir setzen
hier im Werkunterricht den gesamten Körper ein und verwenden leichte Handwerkzeuge
wie sie aus waldorfpädagogischem Unterricht bekannt sind, z.B. Raspeln, Sägen, kleine
Beile, Bildhauerwerkzeuge, Schnitzmesser und Andere.Sollten
Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.Corinna
PulmannCorinna
Pulmann, geb 1966 in KR, seit 2015 in Kleve. Mutter von 2 erwachsenen
Töchtern, welche beide die Waldorfschule in Krefeld besuchten. Durch die Kinder bin ich
an die Anthroposophie gekommen und auch an die vegetarische Vollwertküche, welche
ich mit großer Freude für die SchülerInnen und LehrerInnen seit der Gründung unserer
Schule zubereite.Ebenso
aus der Anthroposophie entwickelt ist die Praxis der Künstlerischen Biografie-Arbeit,
in der ich von 2007 bis 2011 eine Ausbildung machte.Seit
Ich bin selbstständiger Künstler, Bildhauer, Tischlermeister, Innenarchitekt und Werklehrer an der Waldorfschule Niederrhein Aue. Kinder, Jugendliche und mich verbinden grenzenlose Begeisterung und Neugierde. Mein komplexes Hintergrundwissen in diversen technischen sowie handwerklichen Bereichen in Kombination mit künstlerischer Kreativität füllt solch ein riesiges Portfolio an Möglichkeiten, so dass Schülerinnen und Schüler automatisch in mir ihre persönlichen Chancen der eigenen individuellen Entfaltung entdecken, bei der ich sie mit großer Freude begleite, fördere und ihnen Wege aufzeige. Denn darum geht es mir in erster Linie im Fach Werken. Das Kind soll seine motorischen, handwerklichen sowie kreative Persönlichkeit bei den einzelnen Aufgaben so gut es geht erfahren. So ist es mein Ziel, jede individuelle Fähigkeit, soweit dies im Werkunterricht möglich ist, zu bestärken und zu motivieren, eine möglicherweise auch anstrengende Arbeit bis zum Schluss durch zu halten. Wir setzen hier im Werkunterricht den gesamten Körper ein und verwenden leichte Handwerkzeuge wie sie aus waldorfpädagogischem Unterricht bekannt sind, z.B. Raspeln, Sägen, kleine Beile, Bildhauerwerkzeuge, Schnitzmesser und Andere.
Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.
Lennart Fröhlich
Schulkoch
Katja Gubesch
Klassenassistenz
13+ Betreuung
Robert Evers
Hausmeister
Jessica Walter
Sekretariat
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebote!
Freie Waldorfschule
Niederrhein-Aue
Meursfeldstraße 8
47589 Uedem
Tel.: 02825 9399435
(Mo.-Fr.: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr)
info@fws-niederrhein-aue.de
Trägerverein Freie Waldorfschule Niederrhein-Aue e.V.
Grietherort 13
46459 Rees
Tel.: 01511 4386889
Spendenkonto:
Verein zur Förderung der
Waldorfpädagogik Niederrhein-Aue e.V.
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE 58 4306 0967 4029 1332 00
BIC: GENODEM1GLS